;
070,0,Partikelfilter (Regenerationsstatus II)
; Nur während der Regeneration gültig!
; Umgebungsbedingungen: mind. 20 km/h / 4-5. Gang / Drehzahl: ~2000 U/min
070,1,Status 4,Regeneration,Siehe Labeldatei
; xxxxxxx1 = normale thermische Regeneration
; xxxxxx1x = verschärfte thermische Regeneration
070,2,Regenerations-,zeit
070,3,Erfolglose,Regenerationen,Sollwert: max. 4
070,4,Erfolreiche,Regenerationen
;
071,0,Partikelfilter (Nacheinspritzung)
; Nur während der Regeneration gültig!
; Umgebungsbedingungen: mind. 60 km/h / 4-5. Gang / Drehzahl: ~2000 U/min
071,1,Motordrehzahl,(G28),Sollwert (Leerlauf): 860...945 U/min\nSollwert (Volllast): 2800...3200 U/min
071,2,Nach-,einspritzmenge,Sollwert: ca. 10 mg/Hub
071,3,Förderbeginn,(Nacheinspritz.),Sollwert: 30.0...31.0 °n.OT
071,4,Förderdauer,(Nacheinspritz.)
;
072,0,Partikelfilter (Additiv)
072,1,Aktuelle, Additivmenge,Einheit: l (Liter)
072,2,Hubvorgänge,Additivpumpe
072,3,Gesamtverbrauch,Additiv,Einheit: l (Liter)
072,4,Additiv-,konzentrration,Einheit: ml/l (Milliliter Additiv je Liter Kraftstoff)
;
073,0,Partikelfilter (Fahrzeugdaten)
; Nur während der Regeneration gültig!
; Umgebungsbedingungen: mind. 60 km/h / 4-5. Gang / Drehzahl: ~2000 U/min
073,1,Verbrauch seit,Regeneration
073,2,Strecke seit,Regeneration,Sollwert (MKB BGW): max. 1400 km\nSollwert (MKB BSS): max. 1100 km
073,3,Zeit seit,Regeneration,Sollwert: max. 40 h
073,4,Beladungs-,koeffizient,Sollwert: 45.0...75.0 %\n\nAb 45.0 % Regeneration im Fahrbetrieb.\nÜber 75.0 % darf NICHT regeneriert werden - Brandgefahr!
;
074,0,Partikelfilter (Abgaswerte III)
; Nur während der Regeneration gültig!
; Umgebungsbedingungen: mind. 60 km/h / 4-5. Gang / Drehzahl: ~2000 U/min
074,1,Motordrehzahl,(G28),Sollwert (Leerlauf): 860...945 U/min\nSollwert (Volllast): 2800...3200 U/min
074,2,Temperatur vor,Abgasturbolader,Sollwert: mind. 690 °C
074,3,Lambdawert,,Sollwert: 1.0...2.0
074,4,Einspritzmengen-,offset
;
075,0,Partikelfilter (Abgaswerte IV)
075,1,Temperatur vor,Abgasturbolader,Sollwert: mind. 690 °C
075,2,Temperatur vor,Partikelfilter,Sollwert: mind. 150 °C
075,3,Beladungs-,koeffizient,Sollwert: 45.0...75.0 %\n\nAb 45.0 % Regeneration im Fahrbetrieb.\nÜber 75.0 % darf NICHT regeneriert werden - Brandgefahr!
075,4,Status 4,Regeneration,Siehe Labeldatei
; xxxxxxx1 = normale thermische Regeneration
; xxxxxx1x = verschärfte thermische Regeneration
;
080,0,Erweiterte Steuergerät Identifikation I
;
081,0,Erweiterte Steuergerät Identifikation II
081,1,Fahrzeug-Ident.,Nummer (FIN)
081,2,Wegfahrsperren,Ident-Nr. (WFS-ID)
;
082,0,Erweiterte Steuergerät Identifikation III
;
086,0,EOBD
;
087,0,EOBD
;
089,0,EOBD
;
090,0,EOBD Abgasrückführung I
090,1,Motordrehzahl,(G28),Sollwert (Leerlauf): 860...945 U/min\nSollwert (Volllast): 2800...3200 U/min
090,2,Einspritzmenge,,Sollwert (Leerlauf): 3.0...9.0 mg/Hub
090,3,Abgasrückführung,(Sollwert),Sollwert (Leerlauf): 210.0...350.0 mg/Hub\nSollwert (Volllast): 800.0...1250.0 mg/Hub
090,4,Status,Regelabweichung
;
091,0,EOBD Abgasrückführung II
091,1,Positive AGR,Regelabweichung
091,2,Negative AGR,Regelabweichung
091,3,Abgasrückführung,(Sollwert),Sollwert (Leerlauf): 210.0...350.0 mg/Hub\nSollwert (Volllast): 800.0...1250.0 mg/Hub
091,4,Regelabweichung
;
093,0,EOBD Abgasrückführung III
;
125,0,CAN-Datenbus Kommunikation (Antrieb)
125,1,Getriebe,Wertebereich: Getriebe 1/Getriebe 0
125,2,Bremsen,(J104),Wertebereich: ABS 1/ABS 0\nSollwert: ABS 1
125,3,Kombiinstrument,(J285),Wertebereich: Kombi 1/Kombi 0\nSollwert: Kombi 1
125,4,Airbag,(J234),Wertebereich: Airbag 1/Airbag 0\nSollwert: Airbag 1
;
126,0,CAN-Datenbus Kommunikation (Antrieb)
126,1,Klimaanlage,(J255),Wertebereich: Klima 1/Klima 0
;
;
;---------------------------------------------------
;
; Codierung
;
;---------------------------------------------------
;
;
C00,Motorelektronik (J248) Codierung
C01,0?000xx: Ausstattung I
C02,+1 = Manuelle Klimaanlage (NICHT Climatronic)
C03,0x000?x: CAN-Datenbus
C04,+1 = Anti-Blockier-System (ABS)
C05,+2 = Airbag
C06,+4 = Climatronic (NICHT Manuelle Klimaanlage)
C07,0x000x?: Getriebe
C08,2 = 6-Gang Schaltgetriebe
;
;
;---------------------------------------------------
;
; Codierung-II
;
;---------------------------------------------------
;
;
L00,Motorelektronik (J623) Codierung-II
L01,11463 = Aktivierung Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
L02,16167 = Deaktivierung Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
L03,21295 = Partikelfilter Notregeneration starten
L04,12233 = Freischaltung Anpassung
;
;
;---------------------------------------------------
;
; Anpassung
;
;---------------------------------------------------
;
;
A006,0,Leerlaufdrehzahl
A006,1,Motordrehzahl,(G28)
A006,2,Leerlaufdrehzahl,(Sollwert)
A006,3,Betriebszustand
A006,4,Gaspedalstellung
;
A007,0,Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung
A007,1,Motordrehzahl,(G28)
A007,2,Geschwindigkeit,(Begrenzung)
A007,3,Geschwindigkeit,(Istwert)
A007,5,Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung
A007,6,Dert Wert der Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung lässt sich nur einmalig und
A007,7,nur nach unten ändern. Danach lässt er sich NICHT mehr nach oben verändern!
A007,8,
A007,9,Benutzen Sie diesen Anpassungskanal nur wenn Sie sich WIRKLICH sicher sind!
;
A012,0,Aschemasseabgleich
A012,1,Motordrehzahl,(G28)
A012,2,Aschemasse
A012,3,Verbrauch seit,Regeneration
A012,4,Strecke seit,Regeneration
A012,5,Aschemasseabgleich
A012,6,Nach dem Tausch des Partikelfilters muss ein Aschemasseabgleich durchgeführt werden und der Wert
A012,7,in diesem Anpassungskanal muss zurück auf "0" (Null) gesetzt werden.
A012,8,
A012,9,Nach dem Tausch des Motorsteuergerätes muss der Aschemasswert aus dem alten Motorsteuergerät übernommen werden.
A012,10,Sollte dies nicht möglich sein berechnen Sie den Wert wie folgt:
A012,12,Aschemasse = Laufleistung (km) / 1000 * 121.5
;
A050,0,Wegfahrsperre (Fahrzeugdaten lernen)
A050,1,Status
A050,5,Wegfahrsperre (Fahrzeugdaten lernen)
A050,6,Geben Sie den WFS-Login des Kombiinstrumentes (ALTER WFS-Login) ein.
A050,7,Danach wird der Lernprozess angestoßen und das neue Motorsteuergerät
A050,8,übernimmt Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer (FIN) und Wegfahrsperren
A050,9,Identifikation (WFS-ID) des Fahrzeuges (vom Kombiinstrument).
A050,10,Schalten Sie nach der Anpassung die Zündung für 2 Minuten AUS.
;
A091,0,Wegfahrsperren Status
A091,5,Wegfahrsperren Status
A091,6,0 = Wegfahrsperre nicht angepasst (NEU)
A091,7,1 = Wegfahrsperre abgeschaltet/deaktiviert
A091,8,4 = Wegfahrsperre angepasst (System i.O.)
;